Annalen

Melker Annalen im Stift Melk

Annalen (von lateinisch annales [libri] ‚Jahrbücher, in denen die Hauptergebnisse des Jahres verzeichnet wurden‘; zu annus ‚Jahr‘)[1][2] steht als bildungssprachliches Pluralwort[3] für chronologische Aufzeichnungen wichtiger Begebenheiten und Ereignisse eines Jahres. Die Bezeichnung Annalen wird auch häufig für Jahresberichte, Geschichtswerke und als Titel von Zeitschriften verwendet – zum Beispiel von den Annales d’histoire économique et sociale und den Annalen der Physik. Eine Sortierung wie in den Annalen wird annalistisch genannt.

  1. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8., verbesserte und vermehrte Auflage. Hahnsche Buchhandlung, Hannover 1918 (zeno.org [abgerufen am 8. Februar 2021]).
  2. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8., verbesserte und vermehrte Auflage. Hahnsche Buchhandlung, Hannover 1918 (zeno.org [abgerufen am 8. Februar 2021]).
  3. Annalen in duden.de, abgerufen am 25. August 2014.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search